Vorbereitungskurs auf die Sachkundeprüfung
gem. § 34a GewO

Allgemeines

Der gesellschaftliche Wertewandel sorgt in der Bevölkerung für ein steigendes Bedürfnis nach mehr Sicherheit. Dadurch steigt deutschlandweit die Anzahl der offenen Stellen im Sicherheitsgewerbe aber gleichzeitig auch die Qualitätsanforderungen an das eingesetzte Personal. Mit erfolgreichem Abschluss der IHK-Sachkundeprüfung haben Sie beste Chancen, sich in einem rapide wachsenden Berufsfeld, mit Ihren beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg neu zu positionieren.

Gesetzlich (seit 2003 und 2016) ist diese Qualifikationsebene nachzuweisen für

  • Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (Citystreife, Bestreifung öffentlicher Parks, Einkaufszentren oder im S-/U-Bahn-Bereich)
  • Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv)
  • Bewachung im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher)
  • Leitende Funktion bei der Bewachung von Flüchtlingsunterkünften,
  • Leitende Funktion bei der Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen
  • Gewerbetreibende (Bewachungsunternehmer, GmbH-Geschäftsführer, Betriebsleiter)

Jetzt auch online möglich

Die Sachkundeprüfung ist nun bei uns auch online absolvierbar. Bequem im Video-Kurs zu Hause darauf vorbereiten und Prüfung ablegen.

Außerdem interessant: Das Arbeitsamt fördert diese Maßnahme mit einem Bildungsgutschein.

 

Für weitere Informationen bzw. Anmeldung bitte eine E-Mail an [email protected]

Vorbereitung zur IHK-Prüfung

Sie können sich selbst auf die IHK-Prüfung vorbereiten. Entsprechendes Lehrmaterial finden Sie im SecuMedia Buchshop oder

im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.

Aufgrund des komplexen Fachgebietes und dem nicht unerheblichem Risiko des Nichtbestehens, sollte jegliche Vorbereitung ernsthaft betrieben werden. Die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung ist daher angeraten.

Zielgruppe:

  • Neu- und Quereinsteiger im Sicherheitsgewerbe
  • Sicherheitsmitarbeiter mit Unterrichtungsverfahren (40 Std.) nach §34a GewO
  • Prüfungswiederholung

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Volljährigkeit,
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • BZR-Auskunft (Führungszeugnis) ohne Einträge.

 

Dauer und Unterrichtszeiten – Intensivkurs

  • 10 Tage a 8,0 Stunden
  • Vollzeit, Montag bis Freitag 08.30 – 16.30 Uhr
  • oder Wochenend-/Abendkurse nach Absprache

 

Kursgröße:

Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 – 15 Personen

Inhalte des Kurses:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht, Gewerbeordnung, Bewachungsverordnung
  • Straf- und Strafverfahrensrecht, Straftatbestände
  • Datenschutz, personenbezogene Daten, Datenschutzbeauftragter
  • Bürgerliches Recht (BGB)
  • Unfallverhütungsvorschriften, Prävention,
  • Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes
  • Umgang mit Waffen, Waffengesetz
  • Umgang mit Menschen, Verhaltenstraining, Deeskalation, eigene Person
  • Grundzüge der Sicherheitstechnik, mechanisch, elektronisch, Video/Alarmtechnik
  • Grundlagen des Brandschutzes
  • Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung bei der IHK

Prüfungen:

  • Schriftlich 120 Minuten, Multiple-Choice-Fragen
    jeden 3. Donnerstag des Monats
  • Mündlich, 60 Minuten, Gruppengespräch (ca. 3 Personen)
    10 Tage nach der bestandenen schriftlichen Prüfung

Zur Terminübersicht

Zertifikate:

  • SSI Teilnahmezertifikat,
  • IHK-​Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-​Prüfung (durch die IHK)

Kosten:

Vorbereitungslehrgang (10 Tage a 8,0 Std.) inkl. Lernmaterial 580,00 €
Sachkundeprüfung Vollprüfung (schriftlich und mündlich) 170,00 €
Sachkundeprüfung Wiederholungsprüfung (mündlich) 90,00 €

Fördermöglichkeiten zur Sachkundeprüfung:

Onlineanmeldung zur Sachkundeprüfung bei der IHK:

 

  • IHK Kostenübernahmeformular durch Dritte:
    Download

 

  • IHK Merkblatt Sachkundeprüfung
    Download

Ausbildungsbetrieb - Wir bilden aus!

  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft)
  • Büromanagement (ehemals Bürokaufleute)
IHK Ausbildungsbetrieb
Partner IHK München und Oberbayern - SSI GmbH