Empfangsdienst zur Sicherheitskontrolle an der Pforte

Die Chance auf den ersten Eindruck wiederholt sich nicht. Deswegen ist ein guter und professioneller Empfangsdienst wichtig, der Ihre Gäste freundlich begrüßt.

Der Empfang ist das Aushängeschild Ihrer Firma und oftmals das Erste und Letzte, das Ihre Gäste von Ihrer Firma wahrnehmen. Der bleibende Eindruck sollte auf jedem Fall positiv sein.

Wenn die freundliche Empfangsdame durch einen geübten Blick und entsprechenden Sicherheitskontrollen für die nötige Sicherheit am Empfang sorgt, dann ist es sicherlich ein Mitarbeiterin der SSI GmbH aus dem Süden von München. Freundlich, hilfsbereit und in adrettem Outfit hinterlässt sie den optimalen ersten Eindruck.

 

Unsere Mitarbeiter im Empfangs- und Besucherservice sind integrierter Bestandteil des Sicherheitskonzeptes unserer Kunden. Sie kommen überwiegend aus Servicebranchen und verfügen über eine Fachausbildung. Den jeweiligen Kundenanforderungen entsprechend reichen die Qualifikationen vom allgemeinen Büromanagement (Ausbildungsberuf) über technische Kenntnisse, Fremdsprachen bis hin zu den klassischen Empfangsdienstleistungen:

  • Kontrollierter Empfang von Besuchern
  • Koordinierte Vermittlung von Gesprächen über die Telefonanlage
  • Abgesicherte Betreuung des hauseigenen Informationszentrums (Help Desk)
  • Lückenlose Zutrittskontrolle unterstützt durch technische Systeme
  • Erstellung von Besucherausweisen
  • Terminierung und Bewirtung von Meetingräumen
  • Warenannahme
  • Postbearbeitung

Als Sicherheitsdienstleister in München gehört der Empfangsdienst und Pförtnerdienst genauso zu unseren Aufgaben, wie der Objektschutz, Werkschutz oder Streifendienst. Und natürlich stellen wir für Ihre Pforte in München nur ausgezeichnet ausgebildetes und freundliches Personal. Denn mit einem Lächeln ist jeder Gruß ein Türöffner.

Doorman – die personifizierte Dienstleistung

Der gesellschaftliche Wertewandel zwingt Einzelhandel und Gastronomie neue Wege zur Kundenzufriedenheit zu beschreiten. Ein professioneller Doorman, auch Shopguard genannt, ist mehr als nur ein „Türsteher“. Seine Position wird bestimmt durch sein charismatisches aber dezentes Auftreten, ein Höchstmaß an Prävention und eine moderne Art von Dienstleitungen. Doorman vermitteln ein angenehmes Sicherheitsgefühl und machen einen Einkaufsbummel oder den Aufenthalt in der der gehobenen Gastronomie zu einem bilateralen Erfolgserlebnis.

Der Doorman unterscheidet sich vom Türsteher sowohl durch seine entsprechende berufliche Qualifikation und das nötige empathische Auftreten, als auch durch ein hochwertiges Erscheinungsbild.

In erster Linie nimmt der Doorman allerdings seine Aufgaben aus Sicherheitsgründen wahr, um bereits im Eingangsbereich problematische Kunden als solche zu identifzieren, Vandalismus zu verhindern und alle Tätigkeiten im Vorfeld zu unterbinden, die ein entspanntes Einkaufen, einen unbeschwerten Aufenthalt oder einen Imageverlust des Kunden nach sich ziehen könnten.

Einsatzbereiche:

  • Gehobene Handelsbetriebe
  • Gehobene Gastronomiebetriebe
  • Verwaltungseinrichtungen und Ämter
  • Öffentliche Institutionen, Bildungseinrichtungen etc.

Qualifikation:

  • 34a GewO – Sachkunde, Ersthelferausbildung
  • Menschenkenntnis, gute Allgemeinbildung, gute Umgangsformen
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Soziale Kompetenz
  • Gepflegtes Erscheinungsbild, wertige Bekleidung

Aufgaben:

  • persönliche Ansprache der Kunden (Begrüßung, Verabschiedung)
  • Info-Point für Kundenanfragen
  • Erkennen und Abweisen von potenziellen Problemkunden
  • Prävention und innere Sicherheit
  • Kontrollgänge
  • Ausübung des Hausrechts
  • Begleitung von Kunden zu deren Fahrzeug
  • Hilfe- und diverse Serviceleistungen nach Vorgabe