Auch wenn es mittlerweile wie eine schale Phrase klingt, verlangt die Coronakrise Menschen in ganz Deutschland mit fortschreitender Dauer immer größere finanzielle und psychische Opfer ab. Besonders prekär kann sich die Situation vor den Eingängen von Supermärkten entwickeln. Hier treffen die teilweise entgegengesetzten Interessen von Inhabern und genervten Kunden aufeinander. Der Inhaber auf der einen Seite, ist gesetzlich dazu verpflichtet die Corona-Maßnahmen im Supermarkt durchzusetzen und das unter Androhung empfindlicher Strafen. Der uneinsichtige Besucher (Maskenverweigerungen) hingegen fühlt sich von den immer umfassenderen Reglementierungen eingeschränkt, oder gar gegängelt. Konventionelles Ladenpersonal ist von dieser neuen Situation bei Abwesenheit eines Doorman oft überfordert.
Beispielhaft zeigte sich dies unter anderem in Supermärkten in Landsberg. Hier geriet die Situation derart aus dem Ruder, dass eine 49-jährige Frau von der Polizei aus dem Laden getragen werden musste, nachdem sie sich konsequent geweigert hatte Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch ein 52-Jähriger musste von Ordnungshütern nach vehementer Maskenverweigerung aus dem Gebäude begleitet werden, wie der Kreisbote berichtet.1
Wir von der SSI GmbH raten deswegen jedem Entscheidungsträger sich selbst und vor allem Kunden derartigen Ärger zu ersparen. Unserer Erfahrung nach ist die Beauftragung eines geschulten Doormen nicht als Ausgabe, sondern als Investition zu begreifen. Neben dem Schutz immaterieller Werte, wie dem Image eines Supermarktes, führt die Präsenz einer geschulten Fachkraft innerhalb kürzester Zeit zu einem ganz konkreten, wirtschaftlichen Nutzen. Denn Kunden, die sich wohlfühlen, kehren häufiger und für längere Zeiträume in die entsprechenden Filialen zurück.
Die Doormen unseres Sicherheitsdienstes sind rechtlich und rhetorisch speziell darauf geschult derart brenzlige Situationen zu meistern. Unsere Mitarbeiter nehmen die Bedenken von Kunden stets ernst, um deeskalierend und aufklärend auf das Geschehen einzuwirken. Dabei bleiben sie jedoch standhaft und konsequent, in Bezug auf ihre eigentliche Aufgabe: die Durchsetzung des Hausrechts. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die bloße Anwesenheit eines SSI Doorman ausreichen kann, um solche Zuspitzungen zu deeskalieren, oder präventiv gar nicht erst entstehen zu lassen. Auch aus marktwirtschaftlicher Sicht raten wir deswegen zur Buchung eines Doorman der SSI GmbH, um Besuchern ein ungestörtes Kauferlebnis zu garantieren und Image Schäden Ihres Betriebes zu vermeiden.
1Landsberg: Noch ein Maskenverweigerer im Supermarkt | Landsberg (kreisbote.de) , letzter Aufruf 11.1.2021